Aktuelle Meldungen

Aktuelles Pfarrblatt (Frühjahr)

Das aktuelle Pfarrblatt kann hier gelesen und als PDF-Datei heruntergeladen werden.
» Link zur Leseansicht
» Link zum Herunterladen
» Abgabefristen für Beiträge im Pfarrblatt

Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Zittau: Dienstag und Freitag 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Donnerstag 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Ostritz: Mittwoch 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Löbau: Die Zeiten bleiben unverändert.

Einladung zum Singen im Chor

Liebe Zittauer Gemeinde,
im Dienste der Liturgie nimmt ein Kirchenchor am Verkündigungsauftrag der Kirche teil. Der liturgische Gesang erschließt Texte aus der Heiligen Schrift und aus dem Bereich der Tradition kirchlichen Betens. Der Kirchenchor ist also eine "singende Gemeinschaft in lebendiger Gemeinde". Das gesprochene Wort vermag oft nur ungenügend Herz und Gemüt und damit den ganzen Menschen zu erfassen. Die singende menschliche Stimme erreicht dies eher. Voraussetzung dafür ist eine gute dargebotene Musik und dies beinhaltet eine ausgewogene Besetzung des Chores. Auch wir sind betroffen von Nachwuchssorgen, vor allem im Sopran. Wir wollen aber weiterhin die Verkündigung als eine frohmachende Botschaft als lebendige Gemeinschaft erlebbar gestalten. Überzeugen Sie sich selbst vor Ort! Wenn Sie gerne singen und ihre Begabung zur Ehre Gottes einbringen möchten, dann besuchen Sie eine unserer nächsten Proben oder nehmen einfach Kontakt mit einem Chormitglied auf. Wir freuen uns über jeden Sänger, jede Sängerin, die unser Gemeindeleben bereichert!
Der Kirchenchor probt immer Donnerstag 19:30 Uhr.
Gleiches gilt für den Ostritzer Kirchenchor, dienstags 19:30 Uhr.

Vorbereitungen für Passionsausstellung

Gegenwärtig laufen schon die Vorbereitungen für die neue Passionsausstellung, die von Aschermittwoch (5. März) bis zum Weißen Sonntag (27. Apr.) im Pilgerhäusl zu sehen ist. Jeden Samstag 14 wird es eine Führung geben. Ab sofort sind Anmeldungen dafür möglich. » Weitere Infos

Rückblicke

Rückblick: Seniorenvormittag am 19. März

Wieder ein schöner Seniorenvormittag mit guter Beteiligung und dem üblichen Ablauf: Beginn mir der Heiligen Messe, dann das gemeinsame Frühstück und darauf folgend der interessante Vortrag von Pfr. Cech zum Thema „Blick auf das Heilige Jahr 2025“ mit spontanen Erlebnisberichten aus der Gruppe.

» Fotogalerie dazu (Fotos: B.Pflug)
» Weitere Fotogalerien

 

Rückblick: Ökumenischer Kreuzweg auf dem Stationsberg am 6. April

Alljährlich wird auf dem Stationsberg in St. Marienthal ein besonderer Kreuzweg gegangen. Neun Stationen sind dazu aufwändig gestaltet. Der Kreuzweg stand gemäß der Misereor-Fastenaktion 2025 unter dem Motto „Auf die Würde.Fertig.Los!“. Dabei brachte dieser Kreuzweg den letzten Weg Jesu mit tamilischen Familien auf den Teeplantagen in Sri Lanka in Verbindung.

» Fotogalerie dazu (Fotos: B. Pflug)
» Weitere Fotogalerien 

 

Rückblick: Ökumenischer Kreuzweg in Zittau am 13. April

Am Palmsonntag wurde wieder in Zittau der alljährliche zweisprachige Ökumenische Kreuzweg gegangen. Er stand unter dem Motto „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“. Der Weg führte von der Marienkirche zur Kirche zum Heiligen Kreuz, weiter zur Klosterkirche und zum Schluss zum Gemeindesaal, Pfarrstraße.

» Fotogalerie dazu (Fotos: B. Pflug)
» Weitere Fotogalerien 

Digitaler Google-Kalender

Hinweis: Mit dem Aktivieren der externen Inhalte des Kalenders aktzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.

Gottesdienste

Veranstaltungen

Legende
Braun: Gesamtpfarrei
Grün: Gemeinde Zittau
Rot: Gemeinde Ostritz
Blau: Gemeinde Löbau

Über die Schaltfläche rechts oben (kleines Dreieck) lassen sich einzelne Kalender ab- und wieder zuschalten.
Für zusätzliche Informationen bitte auf den entsprechenden Termin klicken!