Aktuelle Meldungen

Pfarrblatt Sommer 2023

Das aktuelle Pfarrblatt liegt in gedruckter Form in den Kirchen aus. In digitaler Form kann es hier gelesen werden oder als PDF-Datei heruntergeladen werden. Die nächste Ausgabe erscheint zu Pfingsten.
» Alle Ausgaben zum Herunterladen

Umgebindehaus-Kalender 2024

Zum Tag des offenen Umgebindehauses am 28. Mai wird der neue Umgebindelandkalender im Pilgerhäusl vorgestellt. Er erscheint zum elften Mal und zeigt wieder die Schönheit des Umgebindelands mit seinen urigen Volksbauten, sakralen Kostbarkeiten und vielfältigen Landschaften.
» Vorschau

Veranstaltungstipps

Pfarreitag am 2. Juli in Haindorf/Hejnice

Anlässlich des Jubiläums „400 Jahre Wallfahrt von Ostritz nach Haindorf/Hejnice"

  • Wallfahrtsgottesdienst in der Basilika in Haindorf am 2. Juli 9.00 Uhr
  • Mit verschiedenen Möglichkeiten der Wallfahrt (siehe Informationen rechts)
  • Anmeldung der Übernachtung/en bei Stephan Kupka
  • Näheres dazu auch auf Seite 6 im neuen Marienblatt

» Fotoimpressionen von der geplanten Pilgerstrecke

Varianten der Wallfahrt

  • Gesamter Weg zu Fuß:
    am 1. Juli Pilgern von Ostritz (Start 7.30 Uhr an kath. Kirche) nach Raspenava/Raspenau (26 km), Übernachtung im Pfarrhaus oder Zelt, am 2. Juli, 7.00 Uhr weiter bis Haindorf (5 km)
  • Familienfreundliche Variante:
    am 1. Juli Pilgern von Ostritz (Start 7.30 Uhr an kath. Kirche) nach Weigsdorf/Višňová (11 km), weiter mit Zug bis Raspenau, Übernachtung im Pfarrhaus oder Zelt, am 2. Juli, 7.00 Uhr weiter zu Fuß mit den anderen Pilgern bis Haindorf (5 km)
  • Kurzer Weg zu Fuß:
    am 2. Juli individuelle Anreise mit Auto oder Zug nach Raspenau (Zug ab Zittau 5:42 Uhr nach Liberec (an 6:24/ ab 6:34), 6:57 Uhr Ankunft in Raspenau), 7.00 Uhr weiter zu Fuß mit den anderen Pilgern bis Haindorf (5 km)
  • Anreise mit Auto:
    Mitfahrgelegenheiten über Brigitta Völkel
  • Anreise mit Fahrrad:
    Koordination über Pfr. Thomas Cech

Friedensgebete in Zittau

Wir beten für Frieden in der Ukraine und auf der Welt - jeden Montag 18 Uhr in der Marienkirche Zittau.
» Fotogalerie dazu (Fotos: B. Pflug)
» Weitere Fotogalerien
» Gebetsnovene für den Frieden

Offenes Gemeindehaus in Ostritz

(nicht nur) für ukrainische Familien
Montag, Freitag, 10 - 12 Uhr
Dienstag wechselnde Angebote (Aushang!)
Mittwoch 10 - 12 Uhr Annahme von Kleidung
Donnerstag 15 - 18 Uhr offener Familientreff

Busexkursion zu sakralen Kleindenkmalen im Isergebirge

Der Pilgerhäuslverein organisiert am 17. Juni wieder eine Busexkursion, um gemeinsam sakrale Kleindenkmale wie Wegkreuze, Bildsäulen und kleine Kapellen zu entdecken. Diesmal ist das Isergebirge und sein Vorland das Ziel. Bereichert wird die Erkundungstour mit mehreren kurzen Andachten und einem gemeinsamen Picknick. Abfahrt 8 Uhr ab Zittau/Bhf., Zustiege in Löbau und auf B178 möglich, Kosten: 30 Euro, Anmeldung über Pfr. Dittrich (Tel. 0162 917 49 99).

Paten für die neue Passionskrippe gesucht!

Nachdem über 400 Gäste die Weihnachtskrippen im Pilgerhäusl besucht haben, hat den Verein seitdem eine Idee nicht mehr losgelassen: Er möchte ab der österlichen Bußzeit 2024 eine Passionsausstellung organisieren, die in jedem Jahr – leicht variiert – wiederkehren soll. Herzstück soll eine geschnitzte Fastenkrippe mit 20 cm großen Figuren werden. Dafür und für weitere Objekte werden nun Paten gesucht, die bei der Umsetzung des schönen Vorhabens mithelfen.

» Weitere Informationen auf der Webseite des Pilgerhäuslvereins

Rückblicke

Rückblick: Pilgern auf dem Zittauer Jakobsweg am 22. April

Zum Pilgertag auf dem Zittauer Jakobsweg (Görlitz - Prag) ging es diesmal auf die vorletzte Etappe vor Prag: Popovice - Prag Černý Most. Landschaftlich ein sehr schöner Wegabschnitt. Geschichtsträchtig ist dabei Jenštejn mit der Burg und mit Bischof Johann von Jenstein. Neben Stationen mit Betrachtung, Gebet und Gesang waren auch ein Märchenparkour für Kinder und ein Wettkampf im leichtathletischen Gehen zu erleben.

» Zittauer Jakobsweg
» Fotogalerie dazu (Fotos: B. Pflug)
» Weitere Fotogalerien

 

 

Rückblick: Wandern mit Bibel und Rucksack am 6. Mai

„Wandern mit Bibel, Rucksack und Regenschirm“ hätte es besser heißen müssen. Aber es hörte bald auf zu regnen, und von der Route rund um Zittau waren alle begeistert. Ebenso hatten wir gute Betrachtungen zu Heimat, Natur und Grenzen mit passenden Gebeten und Liedern. Leibliche Stärkung gab es auch unterwegs am Olbersdorfer See und in der Weinau.

» Fotogalerie dazu (Fotos: B. Pflug)
» Weitere Fotogalerien

 

Rückblick: Firmung und Erstkommunion am 20. und 21. Mai

Zwei wunderschöne Gottesdienste füllten die große Zittauer Kirche innerhalb von nicht einmal 24 Stunden gleich zweimal: Am Samstag empfingen 39 Firmbewerber (darunter 3 Erwachsene) aus unseren drei Gemeinden Zittau, Löbau und Ostritz durch unseren Bischof Heinrich Timmerevers das Sakrament der Firmung. Am Sonntag feierten 20 Kinder der Gemeinde Zittau den Tag, an dem sie das erste Mal zur heiligen Kommunion gingen.

» Firmung und Eucharistie
» Fotogalerie dazu (Fotos: B. Pflug)
» Weitere Fotogalerien

 

Digitaler Google-Kalender

Hinweis: Mit dem Aktivieren der externen Inhalte des Kalenders aktzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.

Gottesdienste

Veranstaltungen

Legende
Braun: Gesamtpfarrei
Grün: Gemeinde Zittau
Rot: Gemeinde Ostritz
Blau: Gemeinde Löbau

Über die Schaltfläche rechts oben (kleines Dreieck) lassen sich einzelne Kalender ab- und wieder zuschalten.
Für zusätzliche Informationen bitte auf den entsprechenden Termin klicken!