Aktuelle Meldungen
Aktuelles Herbst (Sommer)
Das aktuelle Pfarrblatt kann hier gelesen und als PDF-Datei heruntergeladen werden.
» Link zur Leseansicht
» Pfarrblatt als PDF-Datei
» Abgabefristen für Beiträge im Pfarrblatt

Gemeindebildungstag im Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz
Club 60 plus lädt am 14.11.2025 zu einem Gemeindebildungstag in das Krankenhaus Großschweidnitz ein. Eine Anmeldung ist bis 31.10.2025 erforderlich - entweder bei Herrn Jöst (per Mail) oder im Pfarrbüro. Alle Einzelheiten finden Sie hier.
Fotogalerie (Fotos H. Jöst)


Wahl des Kirchenvorstandes
Am 25./26. Oktober wird in unserer Pfarrei der Kirchen-
vorstand gewählt. Die Kandidatenliste hängt in den Gemeinden aus und ist auf der Internetseite zu sehen. Die Wahl findet jeweils 30 Minuten vor und nach den Gottesdiensten in Zittau, Löbau und Ostritz statt. Brief-
wahl ist möglich. Diese muss schriftlich bis 15.10.2025 beantragt werden. Formulare sind hier hinterlegt oder im Büro an allen drei Standorten erhältlich. Briefwahlunterlagen sind bis 24. Oktober 2025 - 12 Uhr zu den üblichen Öffnungszeiten des Büros in der Gemeinde abzugeben oder per Post an die Pfarrei zu schicken.
Einladung Wahl
Antrag auf Briefwahl
Hinweise für Briefwähler

Stellungnahme zum Kinderhaus
Zur drohenden Schließung des christlichen Kinderhauses St. Antonius in Zittau hat der Kirchenvorstand eine Stellungnahme verfasst, die an den Oberbürgermeister, den Stadtrat der Stadt Zittau und unsere ökumenischen Partner versandt worden ist.

Neue Bürozeiten ab August in Zittau
Frau Paulick ist ab August zu folgenden Zeiten im Pfarr-
büro erreichbar:
Zittau: Dienstag: 13:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 11:00 Uhr
Ostritz: Mittwoch 09:00 - 11:00 Uhr
Termine außerhalb der Bürozeiten gern nach Verein-
barung.
Die Öffnungszeiten in Löbau bleiben unverändert.

Oktober
Der Oktober ist der Monat der Weinlese. So feiern wir am 02.10.25 in Ostritz das traditionelle Weinfest im Gemeindesaal ab 19:30 Uhr.
In Löbau feiern wir am Vorabend des 03.Oktobers in schöner Tradition das Gedenken der deutschen Einheit in einem ökumenischen Gottesdienst, Beginn ist 19:00 Uhr. Danach treffen wir uns im Gemeindesaal zu Bock-
wurst und Bier.
Infos vom Pilgerhäuslverein

Zittau-Kalender 2026
Gleich zweimal ist die Zittauer Marienkirche im neuen Zittau-Kalender 2026 der Graphischen Werkstätten abgebildet. Der Kalender kann über den Pilgerhäuslverein bezogen werden. In A4-Größe kostet er 10 Euro, in A3-Größe 15 Euro.
Neuer Umgebindeland-Kalender 2026
Zu Pfingsten erscheint der neue Umgebindeland-Kalender für das Jahr 2026.

Vorbereitungen für neue Krippenausstellung laufen bereits
Im Pilgerhäusl wird schon kräftig gewerkelt, denn die Vorbereitungen für die neue Krippenausstellung sind angelaufen. In diesem Jahr wird es wieder etliche Neuerungen geben.
Rückblicke

Rückblick: Seniorenvormittag am 17. September
Wie immer zum Seniorenvormittag zuerst der Gottesdienst, danach ein schönes Frühstück und dann folgt immer irgendein Vortrag. Diesmal war es eine Musikvorführung mit Stücken der verschiedensten Richtungen: Klassik Rock, Schlager...

Rückblick: Wanderung mit Club60+ und Wandern mit Bibel und Rucksack am 20. September
Mit dem Bus vom Bahnhof Zittau nach Oybin. Von dort bei bestem Wetter, guter Laune der 17 Leute und mit geistlicher Begleitung ein Weg um 11 km nach Zittau zur Kirche. Als ein schönes Wegstück mit etwas Anstrengung fand man die Überquerung der rekultivierten Abraumhalde des Braunkohletagebaus Olbersdorf. Pause und Erholng gab es dann bei Captain Hook.
» Fotogalerie dazu (Fotos: B. Pflug)
» Weitere Fotogalerien

Rückblick: Ökumenischer Abend zum 3. Oktober Löbau
Evangelische und katholische Christen treffen sich am Vorabend des 3. Oktobers seit 35 Jahren abwechselnd in der Nikolaikirche und unserer Kirche "Mariä Namen", um betend und singend der friedlichen Revolution in der DDR und der folgenden deutschen Einheit dankbar zu geden-
ken. Herr Pfarrer Thomas Cech und der neue Superinten-
dent des Evangelischen Kirchenbezirkes Löbau-Zittau, Herr Raik Fouristier, gestalteten den besinnlichen Gottes-
dienst umrahmt vom Chor der evangelischen Gemeinde und dem Orgelspiel des Kirchenmusikdirektors, Herrn Christian Kühne.
Trotz der gegenwärtigen Probleme in Politik und Gesellschaft und der besorgniserregenden globalen Entwicklung dürfen wir auf unseren Herrn in Demut und Dankbarkeit vertrauen.
Die anschließende Begegnung von Christen beider Gemeinden, die unseren Pfarrsaal füllten, ist seit langem eine gute Tradition, die unser Miteinander im Glauben weiter stärken wird.
» Fotogalerie Fotos: E. Storch
Digitaler Google-Kalender
Hinweis: Mit dem Aktivieren der externen Inhalte des Kalenders aktzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Gottesdienste
Veranstaltungen
Legende
Braun: Gesamtpfarrei
Grün: Gemeinde Zittau
Rot: Gemeinde Ostritz
Blau: Gemeinde Löbau
Über die Schaltfläche rechts oben (kleines Dreieck) lassen sich einzelne Kalender ab- und wieder zuschalten.
Für zusätzliche Informationen bitte auf den entsprechenden Termin klicken!